Entdecken Sie Flipsnack. Verwandeln Sie langweilige PDFs in ansprechende digitale Flipbooks. Teilen, interagieren und Leistung verfolgen auf derselben Plattform.
Von Magazinen über Kataloge bis hin zu vertraulichen internen Dokumenten - mit Flipsnack können Sie jede Art von Publikation in eine beeindruckende Page-Flip-Form bringen.
Sehen Sie sich Beispiele unserer Kunden an. Digitale Magazine, Zines, E-Books, Broschüren, Flyer und mehr.
Vorgefertigte Vorlagen zum Erstellen atemberaubender Publikationen in wenigen Minuten
Hier sind acht Gründe, warum Sie sich für interaktive, digitale Flipbooks anstelle von langweiligen und statischen PDFs entscheiden sollten. Schauen Sie es sich an!
Unternehmen: PandoraStandort: FrankreichGeschäfte: 130 EinzelhandelsstandorteTeam: Retail Excellence Team
Jetzt aktualisieren wir die Kataloge einmal, und sie sind sofort überall verfügbar. Das Ladenpersonal scannt einfach und sieht die neueste Version.
Als der Schmuckhändler Pandora begann, Flipsnack zu nutzen, fanden sie mehr als nur eine Möglichkeit, digitale Kataloge zu erstellen – sie fanden ein Tool, das ihre Kundenbindung verändern konnte. Was als einfacher Weg begann, Unternehmensnewsletter zu teilen, wurde größer und half Pandora, alles von Ladenkatalogen bis zu Schulungsmaterialien zu erstellen.
In Frankreich sah das Einzelhandelsteam die Chance, noch mehr zu tun. Sie nahmen Pandoras gedruckte Ladenkataloge und verwandelten sie in interaktive digitale Erlebnisse. Der Wandel diente nicht nur der Papiereinsparung – er veränderte die Arbeitsweise der Geschäfte und das Einkaufsverhalten der Kunden. So haben sie es gemacht.
Pandora Frankreich suchte nach einer innovativen Möglichkeit, den Store-Betrieb zu verbessern und die Kundenbindung zu stärken. Vor Flipsnack erstellten und druckten sie PowerPoint-Kataloge für die Stores. Die Store-Teams erhielten einfache PowerPoint-Kataloge zur internen Nutzung, während den Kunden physische Produktpräsentationen und gedruckte Materialien gezeigt wurden. Dieser traditionelle Ansatz führte zu mehreren betrieblichen Herausforderungen:
Vor Flipsnack erstellten wir Kataloge in PowerPoint und schickten sie an die Stores. Sie dienten hauptsächlich dazu, dem Store-Personal zu helfen, statt das Kundenerlebnis zu verbessern.
Was als einfache Lösung für digitale Kataloge begann, entwickelte sich schnell zu einem großen operativen Wandel. Das Team erstellte interaktive digitale Kataloge für Kunden und Mitarbeiter.
ch mag, dass man einfach auf etwas klicken kann und sofort mehr Infos bekommt. Der Katalog bleibt übersichtlich und leicht lesbar, und wenn Kunden mehr Details möchten, klicken sie einfach darauf.
Nachdem Pandora Frankreich Flipsnack über das globale Team entdeckt hatte, erkannten sie schnell das Potenzial, vollständig auf ein digitales, interaktives Format umzusteigen.
Früher mussten Store-Mitarbeiter in einem 300-seitigen gedruckten Katalog suchen oder Stichwortsuchen im Kassensystem nutzen, oft durch über 500 Produktvarianten für einen Begriff wie „Liebe“ oder „Herz“ blättern. Mit digitalen Katalogen finden sie Produktdetails jetzt mindestens 3-mal schneller, was ihre Arbeit deutlich einfacher und effizienter macht.
Während der Valentinstagsaktion machte der QR-code-fähige Katalog es den Kunden leicht und intuitiv, Schmuck eigenständig zu entdecken. Dieses nahtlose Erlebnis reduzierte den Bedarf an Unterstützung durch das Personal, sodass sich dieses stärker auf personalisierten Service statt auf Produktsuche konzentrieren konnte.
Durch die Analyse der Statistiken des Valentinstagskatalogs zeigte sich ein beeindruckendes Engagement: 2.750 QR-Code-Scans in nur wenigen Tagen, wobei Kunden durchschnittlich 2,5 Minuten stöberten. Nach dieser erfolgreichen Kampagne möchte das Team ähnliche Funktionen für alle regulären Kataloge umsetzen.
Mit dem Erfolg der digitalen Kataloge zur Verbesserung sowohl des Kundenerlebnisses als auch der internen Abläufe plant Pandora Frankreich, den Einsatz von Flipsnack auszuweiten. Ziel ist es, Lagerbestandskataloge zu automatisieren, um manuelle Dateneingabe zu reduzieren und Produktverfügbarkeiten in Echtzeit zu aktualisieren. Das bedeutet: Verzicht auf gedrucktes Material, Unterstützung von Nachhaltigkeitszielen und Reduzierung nicht verkaufsbezogener Tätigkeiten im Store.
Pandora Frankreichs Transformation mit Flipsnack ist ein Beweis für die Kraft digitaler Innovation im Einzelhandel. Durch den Wechsel von gedruckten zu dynamischen, interaktiven Katalogen haben sie die Store-Abläufe revolutioniert und die Kundenbindung gesteigert.
Nach diesem Erfolg plant Pandora Frankreich, Automatisierung zu erforschen und digitale Kataloge in allen Bereichen auszubauen – mit dem Ziel, diese Verbesserungen auch mit anderen Abteilungen zu teilen. Was als einfache Lösung begann, hat sich zu einer umfassenden Transformation ihres Kundenservice entwickelt.
Die Cookies, die wir auf der Website von Flipsnack verwenden, helfen uns, Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, zu verfolgen, wie unsere Website genutzt wird, und Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Wenn Sie mehr über die von uns verwendeten Cookies erfahren möchten, lesen Sie unbedingt unsere Cookie-Richtlinie
Wir verwenden essentielle Cookies, damit unsere Website für Sie funktioniert.Diese ermöglichen Ihnen, auf unserer Website zu navigieren und zu arbeiten.
Wir verwenden Performance-Cookies, um zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren.Sie helfen uns zu verstehen, welche Inhalte am meisten geschätzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen, was uns hilft, den Service, den wir Ihnen bieten, zu verbessern.
Bitte beachten Sie, dass das Ablehnen dieser Cookies die Möglichkeit deaktiviert, mit dem Flipsnack-Support zu kommunizieren.
Wir verwenden Marketing-Cookies, um Anzeigen zu schalten, von denen wir glauben, dass sie Ihnen gefallen.Sie ermöglichen uns, die Effektivität der für Sie relevanten Anzeigen zu messen.